News Archive 2019

Die Grundrente kommt!

Viele Rentnerinnen und Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben und trotzdem nur über eine geringe Rente verfügen, können jetzt aufatmen. Die Grundrente kommt!

Die Verhandlungen in der Koalition waren nicht einfach. Letztlich haben wir aber einen sozialpolitischen Meilenstein erreicht.

Die Lebensleistung vieler Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet sowie Kinder großgezogen und Angehörige gepflegt haben, wird endlich anerkannt ohne zum Amt gehen zu müssen.
 
Für uns war das immer eine Frage des Respekts – für die Menschen, die jahrzehntelang die Leistungsträger unseres Alltags waren: für Frisöre, Lagerarbeiterinnen, Paketbotinnen, Verkäufer und viele andere. Unter den 1,2 bis 1,5 Millionen Menschen die profitieren, sind besonders viele Frauen und ostdeutsche Rentnerinnen und Rentner.

Deshalb machen wir uns seit drei Legislaturperioden für die Grundrente stark. Gemeinsam mit den Gewerkschaften und mit der Unterstützung von vielen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Das Wichtigste zur Grundrente haben wir für Sie in einem Flugblatt zusammengefasst.
 
 

Weiterlesen …

SPD Ortsverein Erkeln lädt ein zur adventlichen Fahrt nach Osnabrück!

Der SPD Ortsverein Erkeln lädt auch in diesem Jahr zu einer adventlichen Fahrt ein. Los geht es am 30.11. nach Osnabrück. Abfahrt ist um 07:45 Uhr in Erkeln "an der Halle". Der Bus wird wieder um 20:00 Uhr dort eintreffen. In Osnabrück wird dann eine Stadtführung geboten, anschließend bleibt Zeit für Besuche der Museen und des Weihnachtsmarkts. Parteimitglieder zahlen 28 EUR, Nicht-Mitglieder sind mit 30 EUR dabei. Familie Korte nimmt die Anmeldungen entgegen.

Der SPD Ortsverein Erkeln freut sich auch in diesem Jahr über Ihre Teilnahme.

Weiterlesen …

SPD gedenkt Felix Fechenbach

SPD Ortsverein Brakel bietet auch in diesem Jahr Fahrgemeinschaften zum Felix-Fechenbach-Gedenken an

Am 7. August 1933 wurde unweit der Ortschaft Kleinenberg Felix Fechenbach von den Nationalsozialisten ermordet. Als Journalist, Sozialdemokrat, Pazifist und Jude stemmte er sich gegen die aufkommende Diktatur und leistete u. a. mit seinen Veröffentlichungen aktiven Widerstand gegen ein menschenverachtendes Regime.
Auch heute werden die Zeiten wieder unruhiger. Menschlichkeit, Toleranz und Frieden sind wieder weit davon entfernt, selbstverständlich zu sein.

Wir versammeln uns in diesem Jahr am Sonntag, den 11.08. um 11 Uhr an der Gedenkstätte im Kleinenberger Wald.
Für unsere Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Todestages Fechenbachs konnte in diesem Jahr der Bürgermeister der Stadt Höxter, Alexander Fischer, als Hauptredner gewonnen werden.

Wenn auch Sie ein Zeichen für Menschlichkeit setzen und dem Gedenken beiwohnen möchten, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weiterlesen …

SPD und Grüne: KEINE AUTOS in der Fußgängerzone

Die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Brakel zeigen klare Kante:
KEINE AUTOS in Brakels Fußgängerzone!
 
Lesen Sie in diesem Artikel die komplette Stellungnahme der Fraktionen.

 

Weiterlesen …

Altenbeken empfängt den SPD Ortsverein Brakel mit „großem Bahnhof“

Der diesjährige Ausflug des SPD Ortsvereins Brakel führte die Parteimitglieder mit befreundeten Brakelerinnen und Brakelern in die Eggegebirgsstadt Altenbeken zum Eisenbahnfest Vivat Viadukt. Trotz der enormen Nachfrage gelang es der SPD, einen kompletten Waggon für die Fahrt zu reservieren, sodass sich die Gruppe stets in einem nostalgischen Ambiente austauschen konnte. Besonders die Kinder hatten ihre Freude in einem historischen Zug Platz zu nehmen, in dem bereits ihre Großeltern in ihrer Jugend unterwegs waren.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel.

Weiterlesen …

Stimmen Sie bei der Europawahl für Klimaschutz, Friedenspolitik und geregeltes Asylrecht.

2015 hat die Weltgemeinschaft das Pariser Klimaabkommen beschlossen: Die Erderwärmung muss bis 2050 auf 1,5 bis 2 Grad begrenzt werden. Das war nicht nur ein historischer Schritt, sondern Verpflichtung und Versprechen zugleich. Die SPD will hier ansetzen und nimmt die Sorgen der zukünftigen Generationen ernst.

Wir wollen uns stark machen für den Frieden - für unsere Kinder und Enkel. Nur noch wenige von uns haben Krieg hautnah erleben müssen. Der Friede ist unser höchstes Gut. Wir tun gut daran, den Frieden zu erhalten. Ein geeintes Europa trägt maßgeblich dazu bei.

Wir brauchen ein geregeltes, europäisches Asylrecht. Was meinen wir damit? Lesen Sie hier den gesamten Artikel.

Vielen Dank für Ihr Interesse und für Ihre Stimme für Europa - SPD!

Weiterlesen …

SPD Brakel steht für Entlastung der Bürgerinnen und Bürger mit Augenmaß

Auf Grund unserer letzten Debatten innerhalb der SPD und der daraus resultierenden Anträge der SPD Fraktion im Rat der Stadt Brakel stellen wir Ihnen an dieser Stelle gerne die einzelnen Themen in einem Presseartikel vor.

Weiterlesen …

Haushaltsrede des SPD Fraktionsvorsitzenden Dirk Multhaupt

Entlastung der Bürgerinnen und Bürger mit Augenmaß!

Wir laden Sie ein, sich ein Bild über die politischen Ziele Ihrer SPD in Brakel zu machen. Wir veröffentlichen in diesem Artikel die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Dirk Multhaupt.

Weiterlesen …

Klausurtagung der SPD

Ein arbeitsreiches Wochenende ging heute für die SPD Fraktion im Rat der Stadt Brakel sowie Vertretern des SPD Stadtverbandes zu Ende. Es wurde leidenschaftlich über die Haushaltssatzung debattiert und neue Ideen in die politische Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger eingebracht.

Wir laden Sie ein, die nächsten Debatten Ihrer SPD vor Ort zu begleiten. Wir gehen gerne auf Kritik und Anregungen ein, denn wir machen Politik für Sie.

Weiterlesen …