Erfahrung und Dynamik:
 

Unsere Kandidaten stellen sich vor.

 

Jutta Robrecht

 

Alter: 54 Jahre

 

Politische Ämter:
 

Schatzmeisterin Kreisverband SPD, Stellvertretende Kassiererin SPD OV Verein, Ratsmitglied Stadt Brakel, 2. Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Brakel

 

Wofür stehst du politisch:
 

Soziale Politik: Bildung, Betreuung, gute Schulen, Teilhabe - Investitionen für die Zukunft

Politik für alle: eine starke Gemeinschaft braucht Kultur und Ehrenamt - offen, einladend und wertschätzend, um Räume für Ideen, Kreativität und Begegnungen zu schaffen.

 

Was ist dir wichtig:
 

Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität

Klarheit und Verantwortung

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:


Wir nehmen Euch alle mit - mit mehr Informationen, Transparenz und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft und gegen radikale und spaltende Bewegungen.  Ich möchte den Menschen eine Stimme geben, die sich aktiv um das Wohl der Gemeinschaft, für eine Kultur des Miteinander und bestmögliche Chancen für Kinder und Jugendliche einbringen.


 

Manfred Heller

 

Alter: 69 Jahre

 

Beruf:

selbständiger Rechtsanwalt

 

Politische Ämter:

Ratsmitglied in Lindlar von 2004 - 2011
Ratsmitglied in Brakel von 2014 - 2020

 

Wofür stehst du politisch:

Ich stehe für eine soziale marktwirtschaftliche Demokratie

 

Was ist dir wichtig:

Dass unsere Demokratie lebbar bleibt und nicht durch extreme Strömungen zerstört wird

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Rechts- oder linksextreme Parteien sind nicht wählbar.
Wehret den Anfängen!


 

Emily Robrecht

 

Alter: 22 Jahre


Beruf:

Studentin (Lehramt für Gymnasien und Gesamtschule mit den Fächern Englisch und Geschichte)


Politische Amter:

Protokollantin im Vorstand des Ortsvereins Brakeler Land


Wofür stehst Du politisch: 

Ich stehe für Gleichberechtigung in jedem Sinne, egal ob es um Liebe, Religion, Ethnie, Geschlecht oder Arbeit geht. In Brakel lege ich meinen Fokus auf Bildung (und dessen Einrichtungen) sowie Zusammenhalt.


Was ist Dir wichtig:

Mir ist es wichtig, eine starke Gemeinschaft zu schaffen und aktiv gegen politische und soziale Spaltung vorzugehen.


Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Ich möchte eine Stimme für die Jugend und Frauen sein, denn wir sind in der Brakeler Politik unterrepräsentiert. Wenn ihr jemanden sucht, der für euch und eure Kinder einstehen soll, dann bin ich genau die Richtige!


 

Thorsten Schifferdecker

 

Alter: 52 Jahre


Beruf: 

Tischler


Politische Ämter: 

Delegierter bei der IG-Metall

DGB Hochstift Paderborn/Höxter für die IG Metall


Wofür stehst Du politisch: 

Soziale und gerechte Politik

 

Was ist Dir wichtig: 

Lösungen zu finden durch gerechte Kompromisse

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen: 

Ich möchte den Wählern zuhören, um Probleme zu erfahren, damit diese angegangen werden.


 

Claus Lüpkes

 

Alter: 65 Jahre

Beruf:

Rentner


Politische Ämter:

Mitglied Bezirksausschuß Kernstadt Brakel


Wofür stehst Du politisch:

Für eine sozialdemokratisch orientierte Politik.


Was ist Dir wichtig:

Gemeinsam Probleme, Fehler etc. wahrzunehmen, zu erkennen, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten und sie gemeinsam umzusetzen.

 


 

Marlon Redecker

 

Alter: 22 Jahre

 

Beruf:

Student Umweltingenieurwesen an der TH OWL am Campus Höxter

 

Politische Ämter: 

noch keine

 

Wofür stehst Du politisch: 

Umwelt, Jugend und Bildung

 

Was ist Dir wichtig:

Brakel als familienfreundlicher Ort mit einem guten Erscheinungsbild und einer guten Perspektive für Kinder und Jugendliche

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Ich setze mich ein für frischen Wind, für Brakel, mit der nächsten Generation und für die nächste Generation.


 

Hans-Peter Nadler

 

Alter: 65 Jahre


Beruf:

Rentner, Handelsfachwirt und Wirtschaftsinformatiker

 

Politische Ämter:

Ordentliches Mitglied im Bezirksausschuss Erkeln Vertretung Bezirksausschuss Beller
stellvertretender Vorsitzender SPD Brakeler Land

 

Wofür stehst Du politisch:

Die Grundsätze der Sozialdemokratie, Menschenrechte, Klimaschutz 

 

Was ist Dir wichtig: 

Mir sind Gerechtigkeit, Solidarität und Respekt im Umgang  miteinander wichtig.

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Ich möchte mich für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und einen stärkeren ÖPNV in der Peripherie sowie demHochwasserschutz in der Region einsetzen.


 

Dirk Robrecht

 

Alter: 60 Jahre

 

Beruf:                        

Therapeutischer Leiter eines Universitätsklinikums in NRW

 

Politische Ämter:         

1. Vorsitzender des OV Brakeler Land

Mitglied im Bezirksauschuss Istrup

 

Wofür stehst Du politisch:

Ich stehe für eine ehrliche und transparente Demokratie, für Solidarität und Vielfalt, für Gleichberechtigung und Mitgestaltung, für Verantwortungsübernahme und den Blick über den eigenen Tellerrand.

 

Was ist Dir wichtig:

Mir ist es wichtig,

  • dass Kinder und Jugendliche gleiche Entwicklungschancen in unserem Land haben,
  • dass Frauen und junge Menschen an politischen Prozessen beteiligt sind und ihre Perspektiven aktiv einbringen
  • dass unsere Demokratie, die uns 80 Jahre Frieden gebracht hat, weiterhin in seiner wertegeprägten Ausrichtung besteht

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

  • Wählt die SPD – denn Brakel kann mehr!

 


 

Johannes Kruse

 

Alter: 72 Jahre

 

Beruf:

Eisenbahner

 

Politische Ämter:  

SPD Ortsverein Kassierer, SPD, 1. Vorsitzender Ortsverein, Vorsitzender SPD Stadtverband. 1994 bis 2020 Rat der Stadt Brakel und in den verschiedenen Ausschüssen der Stadt. Bezirksausschuss der Kernstadt, Hembsen und Istrup

 

Wofür stehst Du politisch:

Demokratische und soziale Verantwortung

 

Was ist Dir wichtig:

Respekt vor dem anderen. „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“. Das Grundgesetz, die Gesetze im Bund, Land und die Satzung und Ordnung in der Stadt.

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Kommen Sie zu den öffentlichen Rats- und Ausschusssitzungen. Unterstützen Sie mich indem Sie mit mir sprechen und mich wählen. Meine Entscheidungen werde ich nach sozialem und wirtschaftlichen Denken und Handeln ausrichten. Ich bin verantwortungsbewusst, teamorientiert und halte viel von Pünktlichkeit. Denken Sie bitte daran, jetzt sind Kommunalwahlen.


 

Nikolai Nolte

 

Alter: 43 Jahre


Beruf: 

Erzieher


Politische Ämter: 

Sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss des Kreises Höxter


Wofür stehst Du politisch, Was ist Dir wichtig, Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Ich möchte mich für eine bürgerfreundliche und bürgernahe Kommunalpolitik einsetzen.

Für Generationengerechtigkeit, dass die Stadt Brakel weiterhin lebenswert für alle ist.

  • Ausbau der Kindertagesbetreuung sowie der Offenen Ganztagsgrundschule
  • Modernisierung der Grundschule in Brakel
  • Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs.
  • Verbesserung der medizinischen Versorgung.
  • Die Wirtschaft in Brakel stärken, damit auch unsere Kinder eine Perspektive und eine Zukunft haben.

 

Mirko Löffelbein

 

Alter: 56 Jahre


Beruf: 


IT-Dozent; IT-Systemadministrator


Politische Ämter: 

Mitglied der Bezirksausschüsse Bellersen und Bökendorf, Beisitzer des Vorstandes des SPD Ortsvereins Brakeler Land


Wofür stehst Du politisch:


Für einen Alltag, der funktioniert und in dem soziale Gerechtigkeit, Respekt und Achtung allen Bewohnern entgegengebracht wird.

 

Was ist Dir wichtig:


In einer Zeit, in der wirtschaftliche Stabilität und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen müssen, setze ich mich für eine verantwortungsvolle und zukunfts-orientierte Finanzpolitik ein. Mein Ziel ist es, dass die finanziellen Ressourcen so eingesetzt werden, dass sie allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. Gleichzeitig verkenne ich nicht, dass Haushaltsdisziplin auch in Zeiten wichtiger Investitionen wichtiger denn je ist. Ausgaben müssen priorisiert werden und es muss sichergestellt werden, dass öffentliche Mittel effizient eingesetzt werden. Es dürfen wichtige soziale Dienstleistungen nicht gefährdet werden. Ich glaube an die Notwendigkeit, in Bildung und Infrastruktur zu investieren. Diese Investitionen sind entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen. 

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:


Politische Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern darf sich nicht darauf beschränken, alle paar Jahre ein Kreuz zu machen. Menschen wollen informiert, aber vor allem mit ihren Anliegen gehört werden – zu Recht! Ich wünsche mir, dass alle Bürger sich für ihre Ziele und Belange einsetzen und die Politik sowie die Verwaltung mit ihrem Wissen unterstützen können. Bürgerbeteiligung ist für mich keine leere Phrase. Die Stadtverwaltung informierte die Bürgerinnen und Bürger oftmals nur im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener Beteiligungsverfahren.  
In den letzten fünf Jahren wurde allerdings nicht nur über die öffentlichen Aushänge, sondern vermehrt über das Internetangebot als auch über das Mitteilungsblatt die Bürgerschaft in viele Projekt mit einbezogen. Bürgerbeteiligung über diese Mindestanforderungen hinaus verbindlich auszuweiten und gemeinsam mit den Brakelerinnen und Brakelern an den durch die Verwaltung angelegten Leitlinien für eine aktive Bürgerbeteiligung festhalten, dafür würde ich mich verstärkt einsetzen.


 

Sebastian Siebrecht

 

Alter: 41 Jahre

 

Beruf: 

Spezialist im Bereich Energie & Umwelt

 

Politische Ämter: 

Revisor im Ortsverein

 

Wofür stehst Du politisch: 

Als Ratsmitglied möchte ich mit bestem Wissen und Gewissen für unsere gemeinsamen Brakeler Interessen entscheiden, die zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel demütig zum Wohle aller einsetzen und an einer lebenswerteren Stadt für alle Generationen mitarbeiten. Die sozialdemokratischen Grundwerte "Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit" sind dabei mein moralischer Kompass. 

 

Was ist Dir wichtig: 

Solidarität gegenüber den Schwächeren in der Gesellschaft, ein freies Europa des Miteinanders sowie die globale Bekämpfung von Hunger, Elend und Krieg. 

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen: 

Bürgerliches Engagement und Teilhabe bei zukunftsorientierten Projekten, wie z.B. Energie, Infrastruktur, Sicherheit und Bildung, halte ich für besonders wichtig. Die SPD stand und steht als Interessensvertreter aller Schichten und nicht für vermeintlich priviligierte Gruppen. Deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass bei notwendigen baurechtlichen Planungen und Investitionsentscheidungen auch die Vorteile dieser für die breite Bevölkerung aufgezeigt und beschlossen werden. Durch Transparenz entsteht Vertrauen! 


 

Markus Wiedemeier

 

Alter: 56 Jahre , verheiratet , drei Kinder

 

Beruf: 

Maschinenbautechniker 

 

Wofür stehst Du politisch: 

Für soziale, gerechte und transparente Politik nah am Mitmenschen.

 

Was ist Dir wichtig: 

Die Erhaltung einer freien, unabhängigen Demokratie, die alle gesellschaftlichen Gruppen mitnimmt / erreicht.

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen: 

Eine starke Oppositon ist ein wichtiger Bestandteil der Politik, auch auf kommunaler Ebene. Phrasendrescher und Faktenverdreher sind es nicht.


 

Manfred Tölle

 

Alter: 71 Jahre

 

Beruf: Elektroinstallateur

 

Politisch stehe ich für:

Soziale Gerechtigkeit, Frieden.

Mir ist wichtig:

Weiterbildung, eine sichere Zukunft und Versorgung für unsere Nachkommen.


 

Ulrike Hoblitz

 

Alter: 66 Jahre

 

Beruf:

Buchhändlerin


Politisch stehe ich für:

  1. Chancengleichheit, unabhängig von Elternhaus, Herkunft und Geschlecht.
  2. Fortschrittliche Technologien fördern, Konsum in ökologische Bahnen lenken, um die Ressourcen der Erde zu schützen.
     

Mir ist wichtig:

Dass Bildung von der Kita an für alle selbstverständlich wird, dazu gehört auch die Umweltbildung, politische und finanzielle Bildung.


 

Heinz Fromme

 

Alter: 76 Jahre

     

Beruf:

Rentner,  vorher Pflegedienstleiter
 

Politische Ämter:

Ich war über 20 Jahre im Bezirksausschuss Riesel.
 

Wofür stehst du politisch:

Ich stehe für Gleichberechtigung, eine kurze ca. 6 monatige Pflichtdienstzeit und eine gerechte Entlohnung.  Wichtig für mich ist Umweltschutz und Zusammenhalt in der Bevölkerung. 
 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Wir haben hier sicher schon genug Windkraftanlagen, nun sollte in anderen Gebieten gesucht werden.  


 

 

Susanna Siebrecht

 

Alter: 39 Jahre alt

Beruf:

Erzieherin

Politische Ämter: -

 

Wofür stehst Du politisch:

Ich bin ein gerechtigkeitsliebender Mensch! Ich bin der Meinung, dass ein gutes soziales Miteinander gleichermaßen Chancen und Pflichten für jedermann beinhaltet, unabhängig von der Herkunft und der persönlichen, finanziellen Konstitution. Chancen sich frei entwickeln zu dürfen, z.B. das Recht auf kostenlose Schulbildung, aber auch die Pflicht sich anzupassen und sich für die Gesellschaft, in der man leben möchte, zu engagieren. Solidarität den Schwächsten in der Gesellschaft gegenüber ist meine Losung.

Was ist dir wichtig:

Vor allem die Unterstützung von Familien bzw. von Kindern liegt mir am Herzen. Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Nur wenn sie eine gute Bildung, nicht nur schulisch, sondern auch in der Freizeit durch bspw. Schwimmkurse und Sportangebote genießen können, machen wir sie fit fürs Leben.

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Ich bedanke mich für Ihre Stimme und das mir dadurch entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Stimme trägt dazu bei, dass Brakel sozial und gerecht bleibt.


 

Artur Levytskyi

 

Alter: 19 Jahre

 

Beruf:

Offiziersanwärter (OA)
 

Politische Ämter:

keine

 

Wofür stehst Du politisch:

Ich stehe für einen pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz. Mein Ziel ist es, über Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, um konkrete und effiziente Verbesserungen für unsere Stadt und ihre Bürger:innen zu erzielen.

 

Was ist Dir wichtig:

Das Wohl der Gemeinschaft und die praktische Umsetzung stehen für mich immer im Vordergrund.

 

Was möchtest Du Deinen Wählern noch sagen:

Ich bin davon überzeugt, dass wir durch offenen Dialog und Zusammenarbeit die besten Lösungen für unsere Stadt finden.